Mitglied werden

Mitgliedsbeiträge

Die Mitgliedsbeiträge beim Schwäbischen Albverein setzen sich aus mehreren Bestandteilen zusammen: 
  • der Grundbeitrag besteht aus dem Basisbeitrag, aus dem alle Aufgaben des Vereins finanziert werden, etwa Naturschutzmaßnahmen oder Wegepflege und dem Investitionszuschlag für den Erhalt der Bauten/Wanderheime und Türme.
  • der Ortsgruppenzuschlag, mit dem die Ortgruppen ihre Aktivitäten und Angebote finanzieren.

Der Grundbeitrag wird laut Satzung vom Hauptausschuss festgelegt, der Ortsgruppenzuschlag wird von den einzelnen Ortsgruppen bestimmt und kann unterschiedlich hoch ausfallen.

Sie können als Mitglied selbst entscheiden, ob Sie einer Ortsgruppe zugehören wollen oder dem Gesamtverein direkt beitreten möchten. In der Auswahl der Ortsgruppe sind Sie frei. Die Mitgliedervorteile gelten in jedem Fall.

Bei den Beiträgen zum Schwäbischen Albverein handelt es sich um Jahresbeiträge.

Art der Mitgliedschaft Grundbeitrag
Einzelmitglied Euro 33,-
Einzelne Jugendliche ab 14 Jahren bis zur
Vollendung des 27. Lebensjahres
Euro 13,-
Einzelne Kinder unter 14 Jahren Euro 3,-
Familien/(Ehe)Paare (einschl.
aller Kinder und Jugendliche
bis zur Vollendung des
27. Lebensjahres)
Euro 47,-
Alleinerziehende (einschl.
aller Kinder und Jugendliche
bis zur Vollendung des
27. Lebensjahres)
Euro 27,-
Körperschaftsmitglieder
(inkl. OG-Zuschlag)
Euro 85,-

Insbesondere sind uns Familien eine besonderes Anliegen. Gerne möchten wir Ihnen und Ihren Kindern die Wichtigkeit der Natur vermitteln. Der Verein ist auch auf jungen Nachwuchs angewiesen. Werden Sie aktiv, begleiten Sie uns und gestalten Sie mit.

Wir freuen uns auf Sie!

Vorteile einer Mitgliedschaft

Ihre Vorteile als Mitglied

Gemeinschaft mit Gleichgesinnten, neue Freundschaften, Freude an der Bewegung und der schönen Natur – das finden Sie beim Schwäbischen Albverein. Darüber hinaus bietet Ihnen eine Mitgliedschaft weitere handfeste Vorteile:

Wandern

  • Wanderpartner und Gleichgesinnte kennenlernen, Freundschaften schließen
  • Attraktive Wanderprogramme für alle Altersstufen und Fitnessgrade mit unseren zertifizierten Wanderführer*innen und Gesundheitswanderführer*innen
  • Kostenlose oder vergünstigte Teilnahme an allen geführten Wanderungen
  • Jährliche eine aktuelle Wanderkarte kostenlos als Vereinsgabe

Jugend- und Familienarbeit

  • Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche wie Jugendgruppen, Ferienfreizeiten und eintägige bzw. mehrtägige Wandertouren, vergünstigte Teilnahme für Mitglieder
  • Naturerlebnisse und Wanderangebote für Familien im Rahmen unserer Familiengruppen

Wanderheime und Türme

  • Vergünstigte Übernachtungsmöglichkeiten in unseren bewirteten Wanderheimen und Selbstversorgerhütten
  • Jährlicher Gutschein für zusätzlichen Rabatt auf eine Wanderheim-Übernachtung
  • Kostenloser Zugang zu unseren 28 Aussichtstürmen im Vereinsgebiet

Seminar- und Bildungsprogramm

Vergünstigte oder kostenlose Teilnahme an unseren Seminaren und Bildungsveranstaltungen in den Bereichen Naturschutz und schwäbische Kultur sowie alle Veranstaltungen der Heimat- und Wanderakademie Baden-Württemberg

Sonstiges

  • Kostenlos viermal pro Jahr die Mitgliedszeitschrift Blätter des Schwäbischen Albvereins
  • vergünstigter Bezug von Wanderkarten, die der Schwäbische Albverein herausgibt, sowie von Wander- und Albvereinszubehör in unserem Lädle oder im Online-Shop.
  • Mitgliedskarte des Deutschen Wanderverband (DWV) und damit Zugang zu den Mitgliedervorteilen der zugehörigen Wandervereine und zu Vergünstigungen im Shopping-Portal „Mitgliederbenefits“. Nähere Informationen finden Sie hier.

Versicherungsschutz bei Vereinsaktivitäten

Unfallversicherung für alle Teilnehmer*innen von Gruppenwanderungen und sonstigen Aktivitäten und Veranstaltungen des Schwäbischen Albvereins, sowie für alle Mitglieder und Ehrenamtlichen bei deren Vorbereitungen.

Wir freuen uns auf Sie! Bei Interesse melden Sie sich gerne bei den Ansprechpartnern der Ortsgruppe Hausen im Tal, wir freuen uns auf Sie